top of page

Beratungen

Ich biete verschiedene Beratungen zum Thema mehrsprachige Erziehung für Eltern und Erziehungspersonen an sowie für Schulen und Pädagogen. Je nach individuellem Bedarf können wir die Beratungsform festlegen. 

Eine mögliche Herausforderung, kann folgende sein: 

"Seit Geburt spreche ich mit meinem Sohn Theo Französisch und mein Mann mit ihm Schweizerdeutsch. Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt. Wir haben uns bis jetzt an der OPOL (One-Parent-One-Language)-Methode orientiert, bei der ich konsequent in meiner Muttersprache und mein Mann in seiner Muttersprache mit ihm gesprochen hat. Das hat bis jetzt immer wunderbar geklappt. Seit dem Theo aber in den Kindergarten geht, weigert er sich mit mir Französisch zu sprechen. Es bricht mir fast das Herz und ich kann fast nichts dagegen tun."

Solche Situationen kommen häufiger vor als man denkt. Bei jeder Familie gibt es wieder eine andere Konstellation und verschiedene Sprachen, die aufeinander treffen. In einer Beratung können wir auf die vielfältigen individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie und der aktuellen Situation, in der Sie sich gerade befinden eingehen.

Die Beratung ist auf Deutsch, Englisch oder Slowakisch möglich und kann per Zoom, im Co-Working Space Tadah in Zürich-Albisrieden oder an einem anderen Ort in Zürich und Umgebung stattfinden. 

bottom of page