top of page
Blog
Das Lernen der Muttersprache beginnt unmittelbar nach der Geburt
Babys beginnen unglaublich früh, Sprache zu verarbeiten. Bereits im Mutterleib lernen sie, Stimmen und einige Sprachlaute zu erkennen....
Glückliche Mehrsprachigkeit - Spass an der Sprache im Vordergrund
Ein typischer Fehler in der Spracherziehung ist das Herumreiten auf sprachlicher Korrektheit. Damit läuft man die Gefahr, dass man die...
Ist Einsprachigkeit weltweit häufiger anzutreffen als Zweisprachigkeit?
Nein. Dies mag erstaunen, aber 60-75% der Weltbevölkerung sprechen zwei oder mehrere Sprachen. Momentan gibt es rund 6000 Sprachen auf...
Elementar für die Sprachentwicklung Ihres Kindes: sprechen Sie möglichst viel in Ihrer Muttersprache
Warum es so wichtig ist, dass man das Kind von ganz früh an in seinen Alltag sprachlich miteinbezieht. Nicht aufgeben Ich kann mich noch...
10 gute Gründe für die Förderung der frühkindlichen Mehrsprachigkeit
1. Der erste Grund, ein Kind mit mehr als einer Sprache zu erziehen, ist relativ simpel: Wenn man die Möglichkeit dazu hat, warum sollte...
Was passiert im Gehirn beim mehrsprachigen Spracherwerb?
In den vergangenen Jahren haben Forscher einiges über das Funktionieren des Gehirns im Zusammenhang mit der Mehrsprachigkeit erfahren....
Welchen Einfluss haben psychologische Faktoren auf den Spracherwerb und die Sprachentwicklung?
Es gibt auch psychologische Faktoren, welche den Spracherwerb positiv oder negativ beeinflussen können. Negative Meinungen, Vorurteile,...
bottom of page